INSM-Positionen

Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen der INSM.

16 Publikationen
Zeit, Versprechen einzulösen

INSM-Position Soli

Wir fordern, den Soli rückwirkend zum 01.01.2020 abzuschaffen.

30. Januar 2023
Geldpolitik flankieren

INSM Position Inflation und Wohlstand

In Deutschland herrscht aktuell die höchste Inflation seit 70 Jahren.

13. Dezember 2022
Eine Sozialreform braucht Zeit

INSM-Position Bürgergeld

Die Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP hat beschlossen anstelle der Grundsicherung

25. November 2022
Zurück zur Schuldenbremse

INSM-Position Haushaltspolitik

Die Schuldenbremse macht Politik verlässlicher, auch die Investitionspolitik.

25. Oktober 2022
Freihandel stärken

INSM-Position Freihandel

Wohlstands- und Wachstumschancen müssen genutzt werden um den Freihandel zu stärken.

30. Juni 2022
Herausforderung Klimaschutz

INSM-Position Klimapolitik

Der Klimawandel ist eine unserer größten Herausforderungen.

9. Juni 2022
Rente statt Wahlgeschenke

INSM-Position Rente

Wir fordern: Keine Rentenpolitik auf Kosten der jungen Generation.

20. Januar 2022
Kommission hat sich bewährt

INSM-Position Mindestlohn

Seit 2015 legt die Mindestlohnkommission alle zwei Jahre Vorschläge zur Mindestlohnanpassungen vor.

10. Januar 2022
INSM-Position: Digitalisierung

Deutschland digital machen

Deutschland hat bei der Digitalisierung erhebliche Defizite im Vergleich zu vielen EU-Partnern.

30. November 2021
INSM-Position

Nachholfaktor wieder einsetzen

Konzipiert ist der Nachholfaktor als Bestandteil der Rentenanpassungsformel.

22. November 2021